![]() | Planung, Modellierung und Organisation der IV-StrukturUnterstützung der Aufgaben im Museum | Unternehmensberatung Know-how-Transfer zu Vorgehensmodellen - Methoden - Werkzeugen |
Rahmenplan Museum Funktionsstruktur-Diagramm Informationsstruktur Entwurf Beispiel Anforderungsmanagement Ablauf Administration Projektarbeit Geschäftsprozess Unternehmensberatung Strategie Kosten Anwendung Strategische Informationssystemplanung Unternehmen Programm Funktionsstruktur Baumstruktur Projekt Software-Entwicklung Prozessbeschreibung Anwendungsentwicklung Pflichtenheft Ist-Analyse Funktion umwandeln Abbildung Entität IT-Organisation definition consulting Grafik Entity-Relationship-Modell Diagramm Erläuterung Funktionsmodell Zerlegung Schaubild ER-Diagramm Prozessmodell Situationsanalyse Dokumentation Beispiele Ist-Zustand Prozessanalyse Erklärung Ablaufplan Unternehmensplanung Software-Einsatz Neuentwicklung controlling Daten ERM-Diagramm Betriebsorganisation Planungsphase Systemarchitektur Struktur-Analyse Grobkonzept Projektdokumentation data IT-Architektur Umgebung DV IV-Planung Portfolio Gesamtfunktion Teilfunktion extern Subtyp Struktur-Diagramm Bedeutung | Rahmenplan Kompetenz Potenzial Beispiel-Projekt Planung Verantwortungsbereich Funktionsstruktur-Diagramm doku Beispiel Projektdokumentation Konzeption Experte Aufteilung Transparenz Auswertung Dialog Prozessbeschreibung Archiv Infrastruktur Abgrenzung Teilfunktion funktionsstrukturplan Betriebswirtschaft Kardinalitäten |
SIP - Strategische Informationssystemplanung GPM - Geschäftsprozess-Modellierung Anforderungsanalyse / Anforderungsmanagement Problemanalyse / Schwachstellenanalyse Durchführbarkeitsanalyse / Wirtschaftlichkeitsanalyse Werkzeuge Requirements Engineering Evolutionäre / inkrementelle Vorgehen RUP - Rational Unified Process MDA - Model Driven Architecture Methode SA - Strukturierte Analyse Methode ESA - Essentielle System-Analyse Methode SD - Strukturiertes Design Methode ERM - Entity-Relationship-Modellierung Methode RM - Relationen-Modellierung Methode UML - Unified Modeling Language Werkzeuge Software Engineering Werkzeuge Projekt-Management ... Auswahl Requirements Engineering (CARE) Tool Auswahl Software Engineering (CASE) Tool Auswahl Projekt-Management (PM) Tool Informationssystem-Planung IV-Rahmenplanung Museum Kommunikationsanalyse Versicherung Organisation Prozessmodellierung und Ablauf-Organisation Rating Know-how-Transfer Software-Entwicklung Vorgehensmodell Analyse mit Einsatz case/4/0 Vorgehensmodell mit Word-Dokumentation Simulation Tour de France (mit Download) Cockpit - Steuerung der Simulation Copyright © 2007 - 2018 | Unser ProjektIV-Rahmenplanung im Museum | |||
Für ein Museum mit mehreren Standorten in Deutschland wurde eine IV-Rahmenplanung durchgeführt. Ziel der Rahmenplanung war, die Grundlagen für die Entwicklung eines Informationssystems zu bilden. Dabei sind Funktionen, Informationen und Geschäftsprozesse umfassend untersucht und in einen Anforderungskatalog für eine IT-gestützte Abwicklung der Aufgaben dargestellt worden. Die Untersuchung erstreckte sich über alle Aufgaben, die zum Sammeln (Beschaffen), Bewahren und Vermitteln von Objekten des Museums gehören. Zusätzlich wurden den Aktivitäten
besondere Bedeutung beigemessen. | ||||
Als Top-Informationsstruktur wurde ein ER-Modell für das Museum mit folgenden Entitäten entwickelt: ![]() Entity-Relationship-Diagramm (dargestellt mit case/4/0)
![]() Funktionsstruktur-Diagramm (Darstellung mit case/4/0) | ||||
Aus der noch einen Schritt weiter in einer Entity-Relationship-Modellierung verfeinerten Informationsstruktur und der groben Funktionsstruktur wurden die zu realisierenden Anwendungen entwickelt (s.a. Anforderungsanalyse - Affinitätsanalyse). Das Resultat diente als Basis für den Einsatz von Standard-Software-Komponenten und die Entwicklung eigener Anwendungen. | ||||
INffORUM Berater führen mit Ihnen die IV-Rahmenplanung bzw. Strategische Informationssystemplanung durch und betreuen die Entwicklung bis zur Einarbeitung Ihrer Mitarbeiter. Fordern Sie weitere Informationen zu durchgeführten Projekten und den für Sie interessanten Leistungen an. Profitieren Sie in Ihrem IT-Projekt von den langjährigen Erfahrungen der INffORUM Berater. |