![]() | Auswahl Software Engineering Werkzeugdas passende Tool für die Anwendungsentwicklung | Unternehmensberatung Know-how-Transfer zu Vorgehensmodellen - Methoden - Werkzeugen |
Nutzen Angebotsvergleich Softwareentwicklung management Vorgehen Anwendung Wissen Kriterienkatalog Vergleich Dauer consulting Bedarf Prozessmanagement SE-Tool Struktur SW SE Kriterien Projektmanagement Programm MS Word Microsoft Office Beschreibung Daten Erfahrung Software-Architektur evaluation Hilfe framework function definition MS Excel-Tabelle Entwicklungsumgebung Angebotsbewertung Vorgehensweise Fragenkatalog Empfehlung Produkt Qualität Verfahren Funktion Auswahl SE-Tool Datenbank template Fragebogen Geschäftsprozessmodellierung Checkliste Funktionsanalyse Geschäftsprozessmanagement Priorisierung Darstellung Dokument Vertrag Ausschreibung professional Qualität Anforderungskatalog Kennzahlen Geschäftsprozess DV Evaluierung Beratungsleistung Entscheidung CASE-Tool guide Gewichtung Arbeitsschritte Systementwicklung Methodenwahl SW-Tool Software-Auswahl Software-Einsatz Neuentwicklung Werkzeugauswahl Bewertungsmatrix | Software-Entwicklungsumgebung Verteilung Beurteilung Potenzial Infrastruktur Analyse Vergleich Kriterienkatalog Werkzeugauswahl Kompetenz Beschaffung Auswahlverfahren Vorgehen Doku Nutzwertanalyse Anpassung Experte SW Kalkulation Relation Transparenz Einschränkung Anforderungskatalog Bedeutung |
SIP - Strategische Informationssystemplanung GPM - Geschäftsprozess-Modellierung Anforderungsanalyse / Anforderungsmanagement Problemanalyse / Schwachstellenanalyse Durchführbarkeitsanalyse / Wirtschaftlichkeitsanalyse Werkzeuge Requirements Engineering Evolutionäre / inkrementelle Vorgehen RUP - Rational Unified Process MDA - Model Driven Architecture Methode SA - Strukturierte Analyse Methode ESA - Essentielle System-Analyse Methode SD - Strukturiertes Design Methode ERM - Entity-Relationship-Modellierung Methode RM - Relationen-Modellierung Methode UML - Unified Modeling Language Werkzeuge Software Engineering Werkzeuge Projekt-Management ... Auswahl Requirements Engineering (CARE) Tool Auswahl Software Engineering (CASE) Tool Auswahl Projekt-Management (PM) Tool Informationssystem-Planung Kommunikationsanalyse Versicherung Organisation Prozessmodellierung und Ablauf-Organisation Rating Know-how-Transfer Software-Entwicklung Vorgehensmodell Analyse mit Einsatz case/4/0 Vorgehensmodell mit Word-Dokumentation Simulation Tour de France (mit Download) Cockpit - Steuerung der Simulation Copyright © 2005 - 2018 | Unsere LeistungAuswahl Werkzeug für die Anwendungsentwicklung | |||||
Ein Werkzeug für die Anwendungsentwicklung auszuwählen, kann eine Weichenstellung für viele Jahre darstellen. Der durch das Werkzeug und das damit verbundene systematische Vorgehen im Software Engineering (SE) entstehende Nutzen steigt mit jedem weiteren Jahr des Einsatzes, insbesondere durch die Wiederverwendung der dokumentierten Ergebnis-Einheiten. Für die Auswahl des für eine Entwicklungsabteilung geeigneten Software Engineering Tool bieten wir einen standardisierten Kriterienkatalog, der sich an den konkreten Zielen eines Einsatzes des Software Engineering Tool in der Anwendungsentwicklung orientiert. Als zusätzliche Anforderung muss die Einbindung des auszuwählenden Tool bzw. seiner Komponenten in die gesamte Software-Entwicklungs-Umgebung (SEU) in dem Vergleich der Angebote berücksichtigt werden. | ||||||
Der SE-Tool-Einsatz muss u. a. Steigerungen der Produktivität bewirken durch:
Auch das Vorgehensmodell der Software-Entwicklung muss zum Werkzeug passen und ohne großen Aufwand abgebildet werden können. | ||||||
Eine wesentliche Rolle spielt auch die Einpassung in die gesamte Software-Entwicklungsumgebung und darauf aufbauend die Weiterentwicklung des Prozessmanagement. INffORUM Berater passen die Kriterien im Standard-Kriterienkatalog für die Auswahl eines Software Engineering Tool an Ihre Anforderungen in der erforderlichen Granularität an und führen mit Ihnen die Nutzwertanalyse im Auswahlverfahren durch. Der Kriterienkatalog kann auch auf die Anforderungen des Requirements Engineering ausgedehnt werden. Fordern Sie weitere Informationen zur Durchführung von Auswahlverfahren für eine Software-Entwicklungsumgebung (SEU), zur Angebotsprüfung und zu darüber hinausgehenden Leistungen im Umfeld des Tool-Einsatzes an. Profitieren Sie in Ihrem IT-Projekt von den langjährigen Erfahrungen der INffORUM Berater. |