![]() | Beratung und Unterstützungalle Themen aus einer Hand | Unternehmensberatung Know-how-Transfer zu Vorgehensmodellen - Methoden - Werkzeugen |
externe Beratung Schulung Einführung tailoring Ergebnis Vorgehen Dauer Methoden Software-Entwicklungsumgebung development plan UML Geschäftsprozessmodellierung Erfolg Produkt Qualität Wissen personal Softwareentwicklung Leitfaden Vertrag Unternehmen Projektmanagement QS Tool best practice Konzept Erfahrung Risiko-Management Mitarbeiter Empfehlung Versicherung Unternehmensberatung CMMI Programm Bedarf phase Standardsoftware analysieren Vorgehensweise Strategie IT-Management problem Pflichtenheft Ist-Analyse Arbeitsplan Informationssystem Vorgehensmodell Funktionsmodellierung Software-System Rolle CASE Computer Aided Software Engineering Anleitung Prozessanalyse Reengineering Softwareeinsatz Synergie Projektleitung Auftraggeber database consulting Software-Architektur Geschäftsprozessoptimierung Struktur-Analyse Kriterienkatalog Nutzen IT-Bereich Situationsanalyse Pilotprojekt information Werkzeug Neuentwicklung DB-Design Trainer Zielsetzung Lastenheft Funktionsmodell Hilfe Informationsfluss Systementwicklung Ablaufplan CASE-Tool best practices Prozessmodell IT-Dokumentation Projektgruppe Kommunikationsprozess DV Testkonzept IT-Projektmanagement Planungsphase Produktentwicklung Methodenwahl BPM Entscheidung professional Projekt-Team Projektziele Geschäftsprozessmanagement evaluation Beratungsleistung team review Datenbank Standard-Software | Software-Entwicklungsumgebung Einführung Standardsoftware Kennzahlen Übernahme Geschäftsprozessmodellierung Infrastruktur Überprüfung Entwickler Word-Vorlage Ziel lernen Konstruktion Kompetenz Dialog Software-Entwurf external Doku Motivation Experte Schulung Softwareeinsatz analysieren Standard-Software Qualitätssicherung Anpassung IT-Service Lastenheft Werkzeugauswahl Transparenz Anleitung Verbesserung Tailoring IV-Projekt Bedeutung |
SIP - Strategische Informationssystemplanung GPM - Geschäftsprozess-Modellierung Anforderungsanalyse / Anforderungsmanagement Problemanalyse / Schwachstellenanalyse Durchführbarkeitsanalyse / Wirtschaftlichkeitsanalyse Werkzeuge Requirements Engineering Evolutionäre / inkrementelle Vorgehen RUP - Rational Unified Process MDA - Model Driven Architecture Methode SA - Strukturierte Analyse Methode ESA - Essentielle System-Analyse Methode SD - Strukturiertes Design Methode ERM - Entity-Relationship-Modellierung Methode RM - Relationen-Modellierung Methode UML - Unified Modeling Language Werkzeuge Software Engineering Kapazitätsplanung / Ressourcenplanung Methoden der Aufwandsschätzung Methode NuWA - Nutzwertanalyse Auswahl Requirements Engineering (CARE) Tool Auswahl Software Engineering (CASE) Tool Auswahl Projekt-Management (PM) Tool Beratung und Unterstützung Informationssystem-Planung Kommunikationsanalyse Versicherung Organisation Prozessmodellierung und Ablauf-Organisation Rating Know-how-Transfer Software-Entwicklung Vorgehensmodell Analyse mit Einsatz case/4/0 Vorgehensmodell mit Word-Dokumentation Simulation Tour de France (mit Download) Cockpit - Steuerung der Simulation Copyright © 2005 - 2018 | Unsere LeistungBeratung und Unterstützung | |||
INffORUM Berater bringen ihr umfangreiches Fachwissen, zum Beispiel aus den Branchen Finanzdienstleistung (speziell Versicherungen, Banken), Telekommunikation, Öffentliche Verwaltung und Verlagswesen, ebenso in die Projektarbeit ein wie ihr methodisches und technisches Know-how in der Informationsverarbeitung. Sie helfen Ihnen durch kompetente Beratung, Ihre IV-Projekte Termin- und Kosten-gerecht umzusetzen und die zu entwickelnden Produkte langfristig stabil und für Änderungen von Anforderungen pflegbar zu realisieren. Ein Schwerpunkt der Leistungen in der Beratung liegt dabei in der Gestaltung und der Anwendung moderner Software-Entwicklungs-Umgebungen. Die Optimierung der Entwicklungsprozesse wird erreicht durch
In der Beratung zur Gestaltung einer Software-Entwicklungsumgebung (SEU) können enthalten sein:
Den größten Nutzen aus der Beratung ziehen Sie in den Projekten der
| weiterführende | |||
INffORUM Berater
unterstützen Sie bei der Definition und der Durchführung eines IT-Projektes
zur Optimierung der Entwicklungsprozesse.
Ihre Organisation erreicht damit einen höheren CMMI-Level. Dabei gehören zur Beratung auch die Ausrichtung der Seminare auf die spezifische Nutzungsumgebung und der Know-how-Transfer über Schulungen (auch Workshop, Tutorial), Coaching von Projektleitern und Betreuung der Anwendungsentwickler, Anleitung der Projektmitarbeiter sowie die Unterstützung bei der Wahrnehmung aller Projektaktivitäten, die zur erfolgreichen Anwendungsentwicklung gehören. |
| |||
Hier kommen bei der Beratung die detaillierten Kenntnisse von Software Entwicklungsumgebungen und speziell der Software Engineering Werkzeuge in-STEP BLUE, case/4/0, objectiF von microTOOL, Innovator von MID, ARIS Platform von Software AG und System Architect von UNICOM sowie einer Reihe Projekt-Management-Werkzeuge zum tragen (s.a. Auswahl Projekt-Beispiele). Fordern Sie ein Angebot zu den Leistungen der Beratung und Unterstützung in der Strategische Informatikplanung, der Geschäftsprozess-Modellierung, der Anforderungsanalyse, der Anwendungsentwicklung und im Projekt-Management an. Profitieren Sie in Ihrem IT-Projekt von den langjährigen Erfahrungen der INffORUM Berater. |